Für viele Beschäftigte des Fahrzeughändlers Mercedes Lueg war es der erste Streik in ihrem Leben – und sie haben ihn gewonnen. Einige kamen sogar aus ihrem Urlaub, um mit zu streiken!
Lueg wollte ihnen die Rückkehr zur 40 Stunden-Woche sowie die Streichung von Urlaubstagen und -geld aufzwingen. 4 Tage langlegten die Arbeiter daraufhin im Juli in den 14 Filialen in NRW die Arbeit nieder, dann gab die angeblich so starke Geschäftsführung nach.
Das Ergebnis des Streiks war nicht nur die Rücknahme sämtlicher Verschlechterungen und bis zu 2,5% mehr Lohn. In einer Branche, in der man auf viele kleine Standorte verteilt ist, war der Streik auch die Gelegenheit, sich mit den Beschäftigten der verschiedenen Standorte und sogar mit Kollegen anderer Unternehmen, die aus Solidarität zu den Streikversammlungen kamen, zu treffen und auszutauschen… für die Zukunft.