Am 1. August sind die Fahrkarten im VRR durchschnittlich um 5,5% teurer geworden. Und das, nachdem die Preise in den letzten zwei Jahren schon um 13% gestiegen sind.
Gerade die, die den weitesten Weg zur Arbeit haben, sind am schlimmsten betroffen. Ihre Fahrkarten werden um ganze 20% teurer. Denn die Preisstufe C wird aufgeteilt, in C für kürzere und D für weitere Strecken. Viele mit einem Ticket 2000 der Preisstufe C müssen jetzt eins für D kaufen und jeden Monat fast 20 Euro mehr zahlen!
Die Unternehmer profitieren davon, dass es einen Nahverkehr gibt, der uns zuverlässig zur Arbeit bringt. Deshalb sollten sie auch dafür aufkommen.