AusgabeNummer: 167

  • Und im Sommer verlegen wir die Kliniken ins Einkaufszentrum?

    — Nr.

    Aufgrund der Klimaerwärmung sind die Sommer wärmer als früher. Tausende vor allem ältere und kranke Menschen sterben jedes Jahr daran, dass sie nicht vor den Folgen der Hitzewellen geschützt werden. Nun plant der Bundesgesundheitsminister einen Hitzeschutzplan. Eigentlich eine gute Idee. Nur gilt für den ganzen Plan die Maxime: Hauptsache, es kostet nicht viel. Das Ergebnis…

  • Made in Germany: Schweißen für 1,33 Euro Stundenlohn

    — Nr.

    Präzisionsschweißen, Schrauben sortieren, schwere Seekabel auseinandernehmen… für 1,33 Euro Stundenlohn? Doch, das gibt es auch in Deutschland. Zu solchen „Löhnen“ arbeiten 42.000 Strafgefangene in Deutschland: unter anderem für Konzerne wie VW, BMW und Miele! Nachdem ein Betroffener dagegen geklagt hat, musste auch das Bundesverfassungsgericht zugeben, dass diese Praktiken illegal sind. Doch die Unternehmer müssen sich…

  • Audi: Die Großen lässt man laufen

    — Nr.

    Ex-Audi-Chef Stadler, der im Diesel-Abgas-Skandal seinen jahrelangen Betrug an Kunden und Umwelt gestanden hat, darf auf Bewährung in Freiheit bleiben. Wie hätte man dem Manager, der an einen gewissen Lebensstandard gewohnt ist, auch eine harte Gefängniszelle zumuten können! Die sind ja ohnehin überbelegt… zum Beispiel von den 7.000 Schwarzfahrern jährlich, die im Knast landen, weil…

  • Kein Bock auf dumme Sprüche

    — Nr.

    Die Zahl derjenigen, die neben ihrem Hauptjob noch einen Zweitjob machen müssen, ist in den letzten zehn Jahren um 40% gestiegen! Immer mehr haben so niedrige Löhne, dass diese trotz Vollzeit nicht zum Leben reichen. Oder sie bekommen überhaupt nur Teilzeitjobs, was vor allem „Frauenberufe“ wie Reinigung oder Einzelhandel betrifft. Und da stellt sich der…

  • Von wegen Spar-Weltmeister

    — Nr.

    Die Aktionäre der deutschen Aktien-Konzerne haben ihren Aktionären in diesem Jahr 75 Milliarden Euro an Dividende ausgeschüttet. Ein Rekord! Seit Wochen hören wir, dass die wirtschaftliche Lage schlechter wird, die Aufträge zurückgehen, eine Rezession begonnen hat. Man könnte auf die Idee kommen, in dieser Lage würden die Konzerne Rücklagen für die schlechten Zeiten bilden. Stattdessen…

  • Das rote Tuch – Nr. 167

    Das rote Tuch – Nr. 167

    — Nr.

    Leitartikel Internationales Ihre Gesellschaft Aus dem Ruhrgebiet Verschiedenes