Rubriken: Leitartikel
-
Statt Entlassungen und Betriebsschließungen: Aufteilung der Arbeit unter Allen!
— Nr.133Über 600.000 Arbeitende haben in den letzten Monaten bereits ihre Arbeit verloren. Und es ist nicht vorbei. Tag für Tag gibt es neue Ankündigungen von Entlassungen und Betriebsschließungen: bei Karstadt, BMW, Airbus, Esprit, MAN… Und nicht zu vergessen bei all deren Subfirmen, Leihfirmen und Zulieferern. Arbeiterinnen und Arbeiter, die zum Teil seit Jahrzehnten dort gearbeitet…
-
In den USA und weltweit: Nieder mit Rassismus und Polizeigewalt!
— Nr.132Der Mord an George Floyd am 25. Mai hat weltweit eine Schockwelle ausgelöst. In den USA sind seitdem Hunderttausende auf die Straße gegangen, um ihre Wut herauszuschreien. Ihre Wut über diesen kaltblütigen rassistischen Mord an einem Mann, der gefesselt am Boden lag und verzweifelt flehte, dass er keine Luft mehr bekommt. Ein Mord, der an…
-
Ihre Freiheit ist die Freiheit, uns auszubeuten und krank zu machen
— Nr.131Gut 1.000 Arbeiter der Fleischindustrie sind an Covid-19 erkrankt, dutzende mussten ins Krankenhaus: Weil sie mitten in Deutschland zu Bedingungen arbeiten müssen, die an die Dritte Welt erinnern! Zehntausende, vorwiegend osteuropäische Arbeiter schuften hier teils 16 Stunden lang, zu Niedrigstlöhnen mit einer Matratze zum Schlafen in einer überfüllten Gemeinschaftsunterkunft. Wen wundert es, dass sich so…
-
Verteidigen wir unsere Gesundheit und unsere Arbeitsplätze – gegen die verantwortungslosen Kapitalisten!
— Nr.130Seit Wochen gibt es ein wahres Trommelfeuer. Jeden Tag verlangen die Unternehmer weitere Lockerungen. Niemand kann deren Folgen voraussagen. Deshalb ist es offensichtlich, dass man vorsichtig, Schritt für Schritt lockern müsste. Forscher, Mediziner, auch die Bundeskanzlerin und andere Politiker mahnen dazu. Doch die Industrie- und Handelskonzerne haben die eigentliche Macht. Und letztlich macht die Politik,…
-
Die Arbeitenden sind „an der Front“ – die Kapitalisten kassieren im Hintergrund
— Nr.129„In dieser Krise müssen alle zusammenstehen“, sagt die Regierung. In der einfachen Bevölkerung passiert das auch. Hier gibt es täglich unzählige Beweise von Solidarität und Hilfsbereitschaft. Doch dies gilt nicht für die kapitalistische Klasse. Die versucht im Gegenteil, in der Krise mit umso größerem Egoismus ihre Interessen durchzusetzen. Da müssen unzählige Arbeitende von Kurzarbeitergeld, also…
-
Corona: Eine Epidemie in einer kranken Gesellschaft
— Nr.128Man kann diese zynischen Reden der Regierung nicht mehr hören, dass Deutschland angesichts des neuartigen Coronavirus „gut vorbereitet“ sei. Wie denn? Seit Jahren hat die Regierung das Gesundheitswesen kaputtgespart. Immer wieder haben Klinikbeschäftigte mit Aktionen und Streiks Alarm geschlagen und mehr Personal gefordert: Denn schon unter „normalen“ Bedingungen klappt es nur deshalb gerade noch so,…
-
Vor der rechtsextremen Gefahr müssen wir Arbeitenden uns selber schützen!
— Nr.127Seit der Thüringen-Wahl gab es mehrere Rücktritte führender CDU- und FDP-Politiker, darunter die CDU-Chefin AKK. Es ist eine Folge von dem, was diese Wahl ans Licht gebracht hat: Dass es in CDU und FDP einflussreiche Gruppen gibt, die bereit sind, mit Unterstützung der AfD zu regieren, wenn sie mit ihren üblichen Koalitionen nicht mehr an…
-
USA/Iran: Die imperialistische Kriegstreiberei bedroht die ganze Welt
— Nr.126Bereits zum zweiten Mal stand die Welt kurz vor einem Krieg zwischen den USA und dem Iran. Im Sommer hatte US-Präsident Trump erklärt, den Militärschlag „nur 5 Minuten vor Knopfdruck“ gestoppt zu haben. Diesmal hat die US-Regierung einen der höchsten Generäle des Irans ermordet, und das Regime damit quasi zu einer Kriegserklärung provoziert. Doch der…
-
Den Kapitalisten das Recht nehmen, zu entlassen und Betriebe zu schließen!
— Nr.125Am 5. Dezember haben die 900 Stahlarbeiter von ThyssenKrupp in Duisburg-Hüttenheim erfahren, dass ihr Werk geschlossen werden soll. Eine Woche später hat ThyssenKrupp die Schließung von zwei Werken mit 1.000 Stahlarbeitern in Bochum angekündigt. Und bei einem Werk in Gelsenkirchen „überlege man noch“. Dabei will der Konzern künftig sogar mehr Stahl produzieren als bisher, aber eben……
-
Ihre Zukunftsvorstellung: (Grund)rente für alle… ab 69 Jahren?
— Nr.124Anderthalb Millionen Rentnerinnen und Rentner, die nur eine Armutsrente haben, obwohl sie 35 Jahre und länger geschuftet haben, werden künftig die „Grundrente“ der Regierung bekommen. Die meisten von ihnen haben damit rund 100 Euro mehr im Monat. Als Alleinstehende haben sie dann 900 oder 1.000 Euro im Monat zum Leben. Und das nennt die Regierung…