AusgabeNummer: 14
-
Billige Atommüll-Lagerung: RWE und EON strahlen
— Nr.14Journalisten von „Arte“ haben aufgedeckt, dass RWE und EON seit 1996 über 27.000 Tonnen Atom-Abfälle (Uran-Hexafluorid) in eine kleine Stadt in Sibirien exportiert haben, wo sie seitdem einfach unter freiem Himmel lagern. Atommüll-Export ist eigentlich verboten. Doch dieses „Problem“ wurde einfach gelöst: Man erklärte einfach, der Atommüll wäre gar kein Müll, sondern ein „Produkt zur…
-
Produktiv ist nur sein niederträchtiges Mundwerk
— Nr.14Sprüche wie: “Eine große Anzahl an Arabern und Türken in dieser Stadt hat keine produktive Funktion, außer für den Obst- und Gemüsehandel“ oder „Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate“ – dies und ähnliches äußerte der Manager der Deutschen Bundesbank, Thilo Sarrazin, gegenüber einer Berliner „Kulturzeitschrift“…
-
Kolektor (Ex-Widia) Essen: Proteste gegen 18 Entlassungen
— Nr.14Mit 4 Protestversammlungen haben sich bis zu 80 Arbeiter von Kolektor in den letzten Wochen gegen die Entlassung von 18 der 200 Beschäftigten gestellt. Zwei Mal besetzten sie während der Verhandlungen das Gebäude der Geschäftsleitung und machten lautstark deutlich: „Solange ihr über unsere Zukunft verhandelt, bleiben wir hier… und stehen die Maschinen still.“ In der…
-
Mein Müll gehört mir!
— Nr.14Einer 58jährigen Altenpflegerin aus Konstanz wurde wegen Diebstahl (!) fristlos gekündigt, weil sie sechs Maultaschen mit nach Hause genommen hat, die sonst… im Müll gelandet wären! Das Gericht hat die Kündigung bestätigt: Auch der Müll gehöre schließlich dem Arbeitgeber. Ob Frikadellen, Brotaufstrich oder Pfandbons: Die Paranoia der Unternehmer, man könnte ihnen auch nur einen lächerlichen…
-
Das Märchen vom Ende der Krise
— Nr.14Zum Erbrechen wiederholen uns die Politiker: „das Schlimmste der Krise ist hinter uns“, „es geht wieder bergauf“… Wie höhnisch müssen diese Sprüche klingen in den Ohren der Hunderttausenden, die ihre Arbeit verloren haben, in den Ohren der Millionen, die mit deutlich weniger Lohn und vor allem mit der täglichen Angst vor Entlassungen leben müssen. Dabei…
-
Das rote Tuch – Nr. 14
— Nr.14Leitartikel Internationales Ihre Gesellschaft Aus dem Ruhrgebiet Verschiedenes