AusgabeNummer: 81
-
Opel: Verbrannte Erde
— Nr.81Ein Jahr ist die Schließung des Opel-Werks in Bochum her. Von den 2050 Arbeitern, die General Motors damals gekündigt hat, haben erst 250 einen neuen Arbeitsplatz gefunden, und die Hälfte davon nur befristet. Alle anderen Opel-Arbeiter sind noch immer arbeitslos, während der General-Motors-Konzern Jahr für Jahr Milliardengewinne macht, allein 3 Milliarden Dollar im letzten Jahr.…
-
RWE-Konzern: Aufspaltung zu Lasten der Kommunen
— Nr.81Jetzt spaltet also auch RWE seinen Konzern in zwei Teile: Alle hochprofitablen Bereiche (Netze, Erneuerbare Energien) werden in eine neue Tochterfirma ausgegliedert, die an die Börse geht. Bei RWE selber bleiben die weniger profitablen Kohle- und Gaskraftwerke, und vor allem die Atomkraftwerke. Das haben sie geschickt gemacht. Ein Viertel des RWE-Konzerns gehört schließlich den Ruhrgebietsstädten.…
-
Wer sind die Verbrecher?
— Nr.81Ein Schweizer Gericht hat einen ehemaligen Informatiker der HSBC-Bank zu fünf Jahren Haft verurteilt, wegen „Wirtschaftsspionage“. Was er getan hat? Er hat öffentlich gemacht, dass die HSBC-Bank allein in den letzten zwei Jahren für ihre Kunden 180 Milliarden Dollar auf Schweizer Konten versteckt hat: Diese Kunden waren Reiche und Unternehmen aus der EU, die Steuern…
-
Die Bahn wird pünktlicher ??
— Nr.81Die Bahn will angeblich in „mehr Pünktlichkeit und Qualität“ investieren. So sollen endlich ein paar Weichen erneuert werden. Und in allen Bahnhöfen soll es zukünftig WLAN geben und Anzeigetafeln auf den Bahnsteigen, die mehrere Züge gleichzeitig anzeigen können. Ist ja nicht schlecht, nur: Viele Verspätungen und Zugausfälle kommen daher, dass es zu wenig Lokführer, Zugbegleiter…
-
Das rote Tuch – Nr. 81
— Nr.81Leitartikel Internationales Ihre Gesellschaft Aus dem Ruhrgebiet Verschiedenes