Mercedes: Eine katastrophale Profitgier

— Nr.

Nach VW und Audi hat jetzt auch Mercedes angekündigt, über 5 Milliarden Euro auf Kosten der Arbeiterinnen und Arbeiter sparen zu wollen: durch Stellenabbau, Lohnkürzungen sowie Verlagerungen in Länder mit niedrigeren Lohnkosten.

Die Konzernbosse behaupten, sie hätten keine Wahl. Die Zahlen wären „katastrophal“, die Zukunft düster. Ach ja? In den letzten Jahren hatte der Konzern so fette Gewinne wie noch nie – bis zu 300% mehr als in all den Jahren davor. Ein Grund dafür war, dass Mercedes in dieser Zeit die Preise für seine Autos extrem nach oben geschraubt hat.

Doch nun sinken die Verkaufszahlen etwas, insbesondere in China, wo Mercedes sich jahrzehntelang eine goldene Nase verdient hat. Daher werden die Gewinne wieder „normaler“. Sie liegen „nur noch“… bei 10,41 Milliarden Euro. Das nennen sie „Katastrophe“!

Es gibt keinen Grund, warum die Arbeitenden hinnehmen sollten, dass Leiharbeiter entlassen, Löhne gekürzt und Arbeitsplätze junger Kollegen vernichtet werden… weil den Konzernbossen 10 Milliarden nicht reichen.