Schon wieder höhere Krankenkassen-Beiträge

— Nr.

Die Krankenkassen-Beiträge steigen schon wieder. Jeder Arbeitende soll im Schnitt 160 Euro mehr im Jahr bezahlen, weil „die Kassen leer“ seien.

Wie sollte es auch anders sein? Durch die niedrigen Löhne kommt seit Jahren weniger Geld rein. Gleichzeitig plündern die Konzerne die Krankenkassen, allen voran die Pharmakonzerne. Die Krankenkassen müssen 88% mehr für Medikamente ausgeben als noch vor zehn Jahren. Ganz extrem ist es bei Medikamenten, für die die Pharmakonzerne Patente besitzen. Hier verlangen sie immer höhere, regelrechte Phantasie-Preise. Die Hälfte aller Ausgaben für Medikamente zahlen die Krankenkassen mittlerweile für diese patentgeschützten Medikamente, obwohl sie nur 7% aller verschriebenen Medikamente ausmachen.

Da weiß man, warum sie unsere Krankenkassen-Beiträge erhöhen wollen: für die Profite von Bayer, Novartis und Co.