Schulen: Außergewöhnliche Zeiten – außergewöhnliche Maßnahmen?

— Nr.

Die Nachmittags-Betreuung in den Grundschulen war schon vorher oft auf Sparflamme: Nicht selten muss sich ein Betreuer um 30-50 Kinder kümmern. Doch jetzt mit Corona, wo auf noch viel mehr geachtet werden muss, wissen viele Betreuer kaum noch, wo ihnen der Kopf steht. Denn nichts wurde unternommen: Nicht eine Person wurde zusätzlich eingestellt, um in den Schulen bei der Essensausgabe und der Betreuung zu helfen oder gar, um k leinere Gruppen zu bilden. Nicht eine Reinigungskraft zusätzlich, um zwischendurch Toiletten und Räume zu reinigen.
Es ist krank: In der Krise sind so viele Menschen arbeitslos geworden, die händeringend einen Job suchen. Und in den Schulen – wie in so vielen öffentlichen Einrichtungen – würden sie dringend gebraucht.