Seit den neusten Spannungen zwischen den USA und den europäischen Staaten sowie deren Ankündigung, radikal aufzurüsten, ist der Aktienkurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall in die Höhe geschossen. Innerhalb von zwei Wochen ist er um 250% gestiegen. Und das, nachdem er schon vorher – seit Beginn des Ukraine-Kriegs – um 600% gestiegen war.
Ein zerstörtes Land, hunderttausende tote Ukrainer und Russen, zunehmende Aggressivität zwischen den Großmächten und nun noch ein extrem teures Wettrüsten Europas mit unabsehbaren Folgen für uns alle: Für die Aktionäre der Rüstungs- und Stahlkonzerne sind dies wundervolle Nachrichten.