Rubriken: Ihre Gesellschaft
-
„Just in Time“-Schwimmen?
— Nr.166„Just in time“ kennt man aus der Industrie, und da funktioniert es schon nicht gut. Doch jetzt gibt es auch „just in time“-Schwimmbäder! Denn auch Schwimmbäder sollen nach der Logik der Herrschenden zu 100% ausgelastet sein. Viele wurden als „überflüssig“ geschlossen. Teilweise gibt es daher nicht einmal mehr genug Bäder, damit alle Schulen ihren Schwimm-Unterricht…
-
Leipzig: Wo die wahre Gefahr lauert
— Nr.166Über 5 Jahre soll die Leipziger Autonome Lina E. dafür ins Gefängnis, dass sie einzelne berüchtigte Neonazis zusammengeschlagen haben soll. Mit ihren drei Mitstreitern zusammen sind es insgesamt 14 Jahre Gefängnis. Viele Politiker haben das extrem harte Urteil begrüßt und reden von der angeblichen Gefahr „linksextremer Gewalt“. Das heißt wirklich die Realität auf Kopf stellen!…
-
Bayer und Co: Wer nicht fragt, bleibt dumm
— Nr.166Der Bayer- und der Syngenta-Konzern haben in den letzten zwanzig Jahre mehrere Pflanzenschutzmittel für Obst und Gemüse auf den Markt gebracht, von denen sie wussten, dass sie die Gehirn-Entwicklung von Föten und Kleinkindern schädigen. Hätten die EU-Behörden diese Informationen gehabt, dann hätten sie diese Pestizide (wenn überhaupt) nur in geringen Mengen erlauben dürfen. Doch die…
-
Keine Integration für Frauen?
— Nr.166Die sogenannten Integrationskurse vermitteln Migrant*innen erste Deutschkenntnisse und ein paar Orientierungen über den Aufbau des politischen Systems und das Alltagsleben in Deutschland. Doch fast nie werden diese Kurse mit Kinderbetreuung angeboten. Frauen mit kleinen Kindern werden dadurch fast systematisch von der Möglichkeit ausgeschlossen, die deutsche Sprache zu lernen – und damit auch davon, sich eigenständig…
-
Die Schmarotzer sind die Kapitalisten
— Nr.166Die Stadt Essen wollte ein Bürogebäude kaufen, das seit anderthalb Jahren leer steht, um dort 250 Geflüchtete unterzubringen. Kurz vor der Kauf-Entscheidung jedoch hat ein reicher Essener Immobilien-Makler, der mehrere Firmen besitzt (und wohl auch gute Kontakte zu hohen Tieren der Parteien und Stadtverwaltung hat) ganz plötzlich das Gebäude gekauft. Dann hat er es der…
-
Nichts als die Wahrheit?
— Nr.166Eigentlich müssten in der gesamten EU seit einiger Zeit alle Leiharbeiter*innen den gleichen Lohn bekommen wie die Stammbelegschaft – und zwar vom ersten Arbeitstag an. Trotzdem hat das Bundesarbeitsgericht jetzt entschieden: In Deutschland sei es OK, dass Leiharbeiter auch 4 Euro weniger die Stunde verdienen. Sie hätten dafür ja andere „Vorteile“: Schließlich würden sie dafür…
-
Batterien: Profit-Versorgung
— Nr.166Mercedes, Peugeot-Citroen und Total haben am 30. Mai in Nordfrankreich die größte Fabrik für E-Auto-Batterien in Europa eröffnet. Für diese Fabrik haben sie von der deutschen und französischen Regierung 1,3 Milliarden Euro Subventionen bekommen: weil sie ja angeblich was für den Klimaschutz tun und dafür, dass Europa „von Asien unabhängiger“ werde. Die drei Konzerne haben…
-
Wie Konzerne auch mit Kitas Gewinn machen
— Nr.166Da die Konzerne die Weltbevölkerung immer weiter auspressen und ärmer machen, schrumpfen letztlich auch ihre Absatzmärkte. Denn wenn alle ärmer werden, können sie auch weniger Produkte der Konzerne kaufen. Schon länger sind die Kapitalisten daher auf der Suche nach neuen Bereichen, mit denen sie Gewinn machen können – nicht zuletzt im Öffentlichen Dienst, der bis…
-
Höheres Rentenalter ist tödlich
— Nr.166Wissenschaftler*innen der Universitäten Mannheim und Barcelona haben nachgewiesen: Mit jedem Jahr, das wir später in Rente gehen, verkürzt sich unsere Lebenserwartung. Allein mit der derzeitigen Erhöhung des Rentenalters von 65 auf 67 vergrößert die Regierung das Risiko, dass wir vor dem siebzigsten Lebensjahr sterben, um fast 10%! Ihre Renten-Reformen sind regelrecht kriminell! Die Wissenschaftler*innen bestätigen,…
-
Zinsen: Geld für die Reichen ist immer da
— Nr.166Nach der Erhöhung der Zinsen durch die Europäische Zentralbank haben die Banken die Gelegenheit genutzt und gleich auch die Zinsen für die Schulden erhöht, die der deutsche Staat bei ihnen hat: Er muss dadurch für die gleichen Schulden wie im letzten Jahr jetzt… 30 Milliarden (!) Euro mehr an Zinsen zahlen. Da diskutiert die Regierung…