AusgabeNummer: 170

  • Feuerwehr: 60 ist schon zu spät!

    — Nr.

    150 Feuerwehrleute haben am 12. Oktober in Essen gegen die Pläne der Landesregierung protestiert, nach denen sie ab Januar ein bis zwei Jahre länger arbeiten sollen. Am 26. Oktober demonstrierten 400 Feuerwehrleute in Düsseldorf. Bislang können sie mit 60 in Rente gehen. Selbst das ist schon kritisch, schließlich sind bei den Einsätzen Reaktionsschnelligkeit und körperliche…

  • Arbeitsunfälle: Risiko ausgelagert… an uns

    — Nr.

    Bei BASF in Ludwigshafen gab es gleich zwei schwerere Unfälle in einem Monat. Erst ist bei Montage-Arbeiten Salpetersäure ausgetreten und hat einen Arbeiter verätzt. Dann hat letzte Woche ein Arbeiter einen Stromschlag bekommen und ist von einer hohen Leiter gestürzt. Beide haben nicht direkt für BASF, sondern für Fremdfirmen gearbeitet. Nicht nur bei BASF haben…

  • Bayer (Ukraine): Krieg ist „Freizeit“??

    — Nr.

    Die Bayer-Manager haben sich entschieden, ihr Saatgut-Werk in der Ukraine zu erweitern. Denn die ukrainische Landwirtschaft ist laut Bayer ein „sehr attraktiver Markt“. Und diesen Profit wollen sie sich auch im Krieg nicht durch die Lappen gehen lassen. Bayer ist angeblich auf die „besonderen Umstände“ vorbereitet: Zwei Luftschutzbunker wurden auf dem Werksgelände gebaut. Wie beruhigend!…

  • Mesenhohl: Unsportliche Busse

    — Nr.

    An mehreren Schulen in Essen fällt regelmäßig der Sport- und Schwimmunterricht aus… weil die Schulbusse zu spät oder gar nicht kommen! Kein Scherz. Der Grund ist, dass das private Busunternehmen Mesenhohl, an das die Stadt Essen viele Schulbus-Aufträge vergeben hat, viel zu wenig Personal hat. Kein Wunder: Mesenhohl stellt viel zu wenig Leute ein und…

  • Das rote Tuch – Nr. 170

    Das rote Tuch – Nr. 170

    — Nr.

    Leitartikel Internationales Ihre Gesellschaft Aus dem Ruhrgebiet Verschiedenes