Rubriken: Internationales
-
Gaza: Unter der heuchlerischen Kritik westlicher Staatschefs geht der Völkermord weiter
— Nr.189Jeden Tag sterben in Gaza dutzende Babys und Kinder an Unterernährung. Wer sich zu den wenigen Essensausgaben wagt, wird von der israelischen Armee beschossen. Wer versucht, im Meer einen Fisch zu fangen, wird ebenfalls erschossen. Vor den Augen der Welt treibt Israel ein ganzes Volk in den Hungertod! Die israelische Regierung gibt immer offener zu,…
-
Syrien: Israel heizt den Bürgerkrieg an – und die deutsche Regierung liefert die Waffen
— Nr.189Die letzten Wochen haben daran erinnert, dass in Syrien keineswegs Frieden und Sicherheit herrscht, wie die deutsche Regierung es gerne darstellt. Israel hat erneut willkürlich die Hauptstadt und den Süden Syriens bombardiert. Und in der Region Suweida kam es zu Zusammenstößen zwischen bewaffneten drusischen Milizen und regierungsnahen sunnitischen Gruppen, bei denen mindestens 1.260 Menschen ums…
-
Ukraine: Proteste gegen die immer autoritärere Regierung
— Nr.189Nach größeren Protesten vor allem junger Leute musste der ukrainische Staatschef Selenskyj das Gesetz abschwächen, das die Anti-Korruptionsbehörden unter die direkte Befehlsgewalt seiner Regierung stellen sollte. Kurz vorher hatten diese Behörden mehrere Vertraute Selenskyjs und hohe Regierungsbeamte der Korruption beschuldigt. Die Korruption ist in der Ukraine – genau wie in Russland – allgegenwärtig und macht…
-
Panama: kämpferische Streikwelle gegen Renten-„Reform“
— Nr.188In Panama gibt es seit Monaten große Kämpfe gegen die Pläne der Regierung, das Rentenalter zu erhöhen und die Rentenkassen zu privatisieren. Die Lehrer waren die ersten, die gegen diese massiven Verschlechterungen für alle Arbeitenden in den Streik getreten sind – kurz darauf gefolgt von den Arbeitern der Bananenplantagen des US-amerikanisch-schweizerische Konzerns Chiquita. Die Plantagen-Arbeiter…
-
Italien: Streik gegen die « Dritte Welt » mitten in Europa
— Nr.188Bei Prato in der Toskana arbeiten 50.000 Textilarbeiter*innen unter Bedingungen, die denen des 19. Jahrhunderts ähneln. Sie stellen dort die Luxus-Produkte für Prada, Armani, Gucci, Chanel oder Louis Vuitton her. In den über 2.000, oftmals veralteten Textilfabriken arbeiten fast nur Migranten, vor allem aus China, Bangladesch, Pakistan oder Afghanistan. Die Bosse nutzen die Tatsache aus,…
-
Israel/Palästina: „Nie wieder“ heißt nie wieder ein Völkermord!
— Nr.187Die wenigen Bilder, die uns aus dem Gazastreifen erreichen, sind erschreckend. Leichen liegen nach der Bombardierung eines Marktes und einer Schule auf der Straße. Menschen werden kaltblütig von der israelischen Armee erschossen, wenn sie versuchen zu fischen, um etwas zu essen aufzutreiben. Kinder sind nur noch Haut und Knochen. Menschen drängen sich verzweifelt um die…
-
Türkei: „Nicht die Wahlurnen bringen die Freiheit, sondern die Straße“… und die Betriebe
— Nr.186Am Dienstag, den 8. April, sind in Istanbul erneut tausende Studentinnen und Studenten auf die Straße gegangen – trotz der massiven Repressionen, mit denen Erdoğans Regierung die Proteste der letzten Wochen zu ersticken versucht. Sie gehen auf die Straße gegen ein politisches System, das sie nicht mehr ertragen. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen…
-
Kongo: der brutale Krieg um die Rohstoffe
— Nr.185Im Osten des Kongo hat die bewaffnete Miliz M23, unterstützt von der Armee Ruandas, mehrere Großstädte erobert. Um ihre Herrschaft zu sichern, terrorisiert sie die dortige Bevölkerung mit willkürlichen Morden und Vergewaltigungen. Hunderttausende sind vor ihnen auf der Flucht und leiden Hunger. Und warum das alles? Weil der Kongo das Pech hat, eines der größten…
-
Trumps Dreistigkeit enthüllt die Wahrheit über den Ukraine-Krieg
— Nr.184Mit ihren jüngsten Äußerungen hat die US-Regierung mit allen Illusionen über angebliche Selbstbestimmung und Freiheit der Ukraine aufgeräumt: Sie hat ganz deutlich gemacht, zwischen wem der Krieg in der Ukraine eigentlich geführt wird – und wer entsprechend auch über sein Ende entscheidet: die USA und Russland. Die Staatschefs der europäischen Staaten hatten zwar das Recht, Geld…
-
Der Krieg gegen die Palästinenser geht weiter
— Nr.184Der Geiselaustausch geht also weiter. Israelische Geiseln kehren zu ihren Familien zurück – oftmals unterernährt und schwach. Gleichzeitig werden hunderte Palästinenserinnen und Palästinenser aus israelischen Gefängnissen befreit, in denen viele von ihnen ohne jede Anklage einfach „administrativ“ gefangen gehalten worden waren – zum Teil seit Jahren. Nicht wenige von ihnen mussten ebenfalls aus dem Gefängnis…