Rubriken: Leitartikel
-
Gegen das Europa der Kapitalisten – für ein Europa der Arbeitenden!
— Nr.176Fast überall in Europa werden wir vor die gleiche „Wahl“ gestellt: Da sind einerseits die Parteien, die seit Jahren an der Macht sind und unsere Lebensbedingungen massiv verschlechtert haben – und die sich heute als die einzigen Hüter eines demokratischen, vereinten Europas präsentieren. Und da sind andererseits die Rechtsextremen, die uns erzählen, dass es uns…
-
Arbeitende des Nahen Ostens und weltweit, gemeinsam gegen die Herrschenden und ihre Kriegsspirale!
— Nr.175Wie weit wird die militärische Eskalation im Nahen Osten gehen? Welche Folgen wird sie für die Menschen im Iran und Israel, im Libanon, in Syrien, im Jemen haben – und letztlich weltweit? Die letzten Wochen jedenfalls geben allen in der Region mehr als Grund zur Sorge: Erst hat Israel die iranische Botschaft bombardiert und ein…
-
Wir brauchen noch mehr und entschlossenere Streiks!
— Nr.174Endlich streiken einmal Viele konsequenter für höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten, und schon kriegen Politiker, Unternehmer und Medien Schnappatmung. Die Streiks wären „unverhältnismäßig“ und „verantwortungslos“, tönen sie – und versuchen immer wieder, sie zu verbieten. Unverhältnismäßig? Die Lufthansa hat den dritthöchsten Gewinn ihrer Firmengeschichte. Ihren Beschäftigten aber wollen sie nicht einmal die Inflation ausgleichen. Das…
-
Streik ist die richtige Antwort auf ihre Krisen-Politik!
— Nr.173Seit Wochen gibt es kaum einen Tag, ohne dass Arbeitende einer Branche – angesichts der so stark gestiegenen Preise – für höhere Löhne streiken. Das Sicherheitspersonal der Flughäfen streikt, die Wachdienste einiger Firmen, außerdem diejenigen, die bei der Lufthansa das Gepäck verladen und hinter den Schaltern stehen. Seit acht Monaten streiken außerdem immer wieder die…
-
Die extreme Rechte: Eine Gefahr, die nur die Arbeiterklasse bekämpfen kann
— Nr.172Weit über hunderttausend Menschen sind in den letzten Tagen auf die Straße gegangen – empört über die AfD-Funktionäre, CDU-Politiker und Unternehmer, die mit militanten Neonazis ein geheimes Treffen organisiert haben. Eingeladen vom „Backwerk“-Gründer Limmer diskutierten sie den Plan, Millionen Menschen aus Deutschland zu vertreiben. Millionen unserer Kolleg*innen – Arbeitende auf dem Bau, im Pflegeheim, dem…
-
Bei uns sparen und spalten – um die Reichsten zu mästen
— Nr.171Strom, Heizung und Tanken wird noch teurer. Das ist das Haupt-Ergebnis nach vier Wochen Haushalts-Streit der Regierung. Und das, wo jetzt schon Millionen Menschen kaum wissen, wie sie das Geld hierfür auftreiben sollen. Hinzu kommen weitere Angriffe auf die arbeitende Bevölkerung: die Privatisierung der Bahn-Tochter Schenker, eine Steuer auf Plastik, 1,5 Milliarden Einsparungen bei der…
-
Palästinenser und Israelis: in einer grausamen Falle, die der Imperialismus geschaffen hat
— Nr.170Bereits über 8.000 Palästinenser sind in den letzten zwei Wochen getötet worden, darunter über ein Drittel Kinder. Und es werden jeden Tag mehr. Der Gazastreifen, der bereits ein Gefängnis unter freiem Himmel war, wird zu einem Massengrab. Selbst die, die dem israelischen Befehl folgen, ihre Wohnung wohl für immer verlassen und mit der gesamten Familie…
-
Eine Klimakatastrophe nach der anderen: Der Kapitalismus bedroht unser Leben!
— Nr.169Der jetzige Sommer hat uns auf erschreckende Weise die Folgen des Klimawandels vor Augen geführt. Sengende Hitze von fast 50 Grad von Südeuropa bis Kanada hat die Wälder ausgetrocknet und sie wortwörtlich in Flammen aufgehen lassen. Dieselbe Hitze hat so viel Wasser verdunsten lassen, dass es anschließend in extremen Regenfällen wieder auf die Erde prasselte…
-
Die Milliarden werden bei uns gespart… und den Kapitalisten geschenkt
— Nr.168Die Produktion in Deutschland ist seit einigen Monaten leicht zurückgegangen. Politiker, Kapitalisten und Journalisten diskutieren seitdem lautstark, wie man „der notleidenden deutschen Wirtschaft helfen“ könne. Alle tun dabei so, als würde es der Wirtschaft überall gut gehen, nur in Deutschland nicht. Angeblich, weil die Industrie in Deutschland zu hohe Energiepreise zahlen, zu viele (Umwelt)-Auflagen erfüllen…
-
Was steckt dahinter, dass angeblich „die deutsche Wirtschaft kaputt geht“?
— Nr.16710 Milliarden Euro: Das zahlt die Regierung dem US-Konzern Intel, damit dieser in Magdeburg eine Fabrik für Mikrochips mit 3.000 Arbeitsplätzen baut. 10 Milliarden Euro staatliche Subventionen – für eine einzige Fabrik! Gleichzeitig diskutiert die Regierung, wo sie im nächsten Haushalt bei uns überall sparen könne. Gleichzeitig erklärt sie, dass sie mehrere hundert Krankenhäuser schließen…