Rubriken: Internationales

  • Frankreich: Statt Resignation oder sinnlose Gewalt – ändern wir die Gesellschaft!

    — Nr.

    {Die Ermordung eines 17jährigen durch die Polizei hat spontan und mehrere Tage lang zu einer Explosion blinder Wut von Jugendlichen geführt. Polizei und Justiz sind gegen die Jugendlichen sehr hart vorgegangen. Mehrere hundert, nicht selten Schüler*innen oder Azubis ohne Vorstrafen, wurden noch am selben Tag in Schnellverfahren abgeurteilt. Dafür, dass sie zum Beispiel etwas aus…

  • Ukraine: Mitten in den Wassermassen geht der Krieg weiter

    — Nr.

    Der zerstörte Staudamm ist die nächste Katastrophe für die Menschen in den umkämpften Gebieten der Ukraine: Dörfer und Städte, die innerhalb von Stunden zerstört wurden. Verwüstete Felder. Minen, die sich mit den Wassermassen überall verteilen. Fehlendes Trinkwasser… Noch immer sind zahllose Menschen auf den Dächern ihrer Häuser gefangen und warten darauf, dass man sie vor…

  • USA: Die Rückkehr der Kinderarbeit

    — Nr.

    Mehrere Bundesstaaten in den USA erlassen gerade Gesetze, die den Unternehmen die legale Ausbeutung von Kindern ab 14 Jahren erleichtern. So sollen 14jährige in einigen Bundesstaaten bis 23 Uhr abends arbeiten dürfen – und 6 Stunden pro Tag. Sie sollen auch in gefährlichen Branchen wie im Bergbau, in Kühlhäusern, Wäschereien oder der Holzfällerei beschäftigt werden…

  • Türkei: Die Wahl alleine wird die Lage nicht verändern

    — Nr.

    Am 14. Mai finden in der Türkei die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Seit Wochen sind Erdogan und sein Gegenkandidat Kilicdaroglu in den Umfragen gleich stark. Zum ersten Mal seit vielen Jahren ist es nicht sicher, dass Erdogan wiedergewählt wird. Lange hatte er noch von der Erinnerung an die ersten Jahre seiner Präsidentschaft zehren können, die…

  • Sudan: Ein blutiger Machtkampf – gefördert von den USA und der EU

    — Nr.

    Im Sudan ist ein blutiger Machtkampf zwischen zwei Generälen ausgebrochen. Seitdem lebt die Zivilbevölkerung in der Hölle. Bomben und Kugelhagel terrorisieren und töten sie. Sie können kaum aus dem Haus gehen, um sich etwas zu essen zu besorgen, haben keinen Strom und kein Wasser mehr. Wer irgendwie kann, versucht zu fliehen. Auf der einen Seite…

  • Israel: ein erster Erfolg nach monatelangen Massenprotesten

    — Nr.

    Seit Monaten gehen in Israel jede Woche Hunderttausende auf die Straße: gegen ein Gesetz, das es der Regierung erlauben würde, sich mit einer einfachen Parlamentsmehrheit über alle Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs hinwegzusetzen. Die Demonstrierenden haben Sorge, dass dieses Gesetz der rechts bis rechtsextremen und religiös-fundamentalistischen Regierung ein gewaltiger Schritt in Richtung einer Diktatur ist. Nachdem…

  • Russland / Ukraine: Kein Mensch will Kanonenfutter werden

    — Nr.

    Sowohl die russische wie die ukrainische Führung haben immer größere Mühe, die Reihen der Soldaten wieder aufzufüllen, die der Krieg bereits verschlungen hat. Nachdem die russische Regierung erst im Herbst 500.000 Soldaten zwangsweise eingezogen und an die Front geschickt hat, ist sie bereits auf der Suche nach neuem „Menschenmaterial“. In den ärmsten Gegenden verspricht sie…

  • EU-Gipfel: Bald eine Berliner Mauer um ganz Europa?

    — Nr.

    Das katastrophale Erdbeben hat uns daran erinnert, was für grausame, lebensfeindliche Bedingungen in Syrien weiterhin herrschen. Und in anderen Ländern sieht es nicht besser aus. Immer mehr Kriege und Zerrüttung, Naturkatastrophen, Hungersnöte: Kann es einen da wundern, dass Menschen verzweifelt versuchen, nach Europa zu fliehen und nichts, auch keine noch so große Gefahr und kein…

  • Großbritannien: Ohne Worte

    — Nr.

    In Großbritannien gibt es in diesem Winter extra „Wärme-Banken“. Das sind extra geheizte Räume, die die Kommunen zum Aufwärmen zur Verfügung stellen: für die hunderttausenden Familien, die die astronomisch gestiegenen Heizkosten nicht mehr bezahlen können. Gleichzeitig hat der britische Energiekonzern Shell verkündet, dass er einen Rekordgewinn eingefahren hat, von 40 Milliarden Dollar. Finde den Fehler!

  • Cholera: Krankheit des Hungers und des Elends

    — Nr.

    In immer mehr Ländern kommt es in den letzten Monaten zu Cholera-Ausbrüchen: Libanon, Haiti, Kongo, Syrien, Malawi, Somalia, Sudan, Afghanistan… Millionen Menschen sind im letzten Jahr an ihr erkrankt und über Hunderttausend gestorben. Die Cholera wird durch ein Bakterium im Wasser hervorgerufen. Durch einfache Maßnahmen wie sauberes Trinkwasser, ausreichend Ernährung und Zugang zu Impfung und…