Rubriken: Ihre Gesellschaft
-
Deutsche Waffenlieferungen in Kriegsgebiete: ein mörderischer Rekord
— Nr.1052016 hatten deutsche Firmen bereits so viel Waffen in Kriegsgebiete geliefert wie noch nie. Doch 2017 haben sie ihren Rekord noch einmal gebrochen! Ja, es sind auch deutsche Tornado-Kampfjets und Raketen, die die hungernde Zivilbevölkerung im Jemen töten und deutsche Panzer, die kurdische Zivilisten in Syrien terrorisieren. Seit vier Jahren bereits verspricht die Regierung: „Dieses…
-
„Ungleichland“ Deutschland
— Nr.105Eine internationale Studie von Hilfsorganisationen hat die extrem ungleiche Entwicklung in Deutschland hervorgehoben. Die 40 reichsten Kapitalisten besitzen hier mittlerweile so viel Reichtum wie 40 Millionen Menschen: die ärmere Hälfte der Bevölkerung. In Deutschland ist damit heute der Unterschied zwischen Arm und Reich so groß wie in keinem anderen Land Europas… außer Litauen! Die Ursache…
-
Heuschrecken bei Kaufhof
— Nr.105400 Beschäftigte von Galeria Kaufhof sollen entlassen werden, die übrigen 21.000 sollen auf 10% Lohn und auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichten − weil es Kaufhof angeblich so schlecht gehe. Schlecht? Vor zwei Jahren waren die Bilanzen von Kaufhof noch sehr gut. Dann hat der Konzern HBC Kaufhof übernommen und hat als erstes die Immobilien vom…
-
CDU und SPD sondieren… für die Kapitalisten
— Nr.104Es sagt eigentlich schon alles, wenn selbst viele SPD-Mitglieder über das mögliche CDU-SPD-Regierungspro-gramm sagen, dass „nichts drin steht“. Viele an der SPD-Basis wissen: Sollte die SPD mit diesem Programm in einer Großen Koalition regieren, dann wird sie zukünftig noch mehr Stimmen und damit Posten verlieren. Und eben deshalb sind in der SPD auch so viele…
-
46% weniger Rente !?
— Nr.104Frauen bekommen in Deutschland im Schnitt 46% weniger Rente als Männer (und die bekommen schon nicht viel). Für viele bedeutet das ein Leben in Armut. Und die Zukunft sieht nicht besser aus: Denn Frauen verdienen nicht nur rund 20% weniger als Männer. Sie werden obendrein sehr viel häufiger in Minijobs und Teilzeit gezwungen. Und auch…
-
Streiken für das Streikrecht
— Nr.104Derzeit verhandelt das Bundesverfassungsgericht, ob der Staat weiterhin allen Beamten das Streiken verbieten darf. Dieses Streikverbot gibt es in Deutschland – und auch in der Türkei. Nachdem dort immer wieder Beamte trotz des Verbots gestreikt hatten, hatte der Europäische Gerichtshof das Streikrecht als Menschenrecht anerkannt. Denn es ist das einzige Mittel für Lohnabhängige, um sich…
-
Dessau: Wenn die Polizei ungestraft morden darf
— Nr.1044.000 Menschen haben am 7. Januar in Dessau demonstriert: Am 13. Todestag des ermordeten Oury Jalloh, einem Flüchtling aus Sierra Leone, fordern sie weiterhin Aufklärung und Gerechtigkeit. Jalloh verbrannte 2005 in einer Zelle der Dessauer Polizei. Er war von den Polizisten rücklings an Händen und Füßen gefesselt worden, im Raum befand sich nur eine feuerfest…
-
IPP: Kapitalisten sind Verbrecher… und die Gesetze und Gerichte helfen ihnen
— Nr.104Ende letzten Jahres hat IPP van Triel auf einmal keine Kranken- und Rentenkassenbeiträge mehr für seine 50 Arbeiter in Essen gezahlt. Und als dann noch Weihnachten ein Aushang kam, dass das Werk bis zum 9. Januar Betriebsferien mache und daher kein Arbeiter zu kommen bräuchte, befürchteten viele sofort: „Die wollen Insolvenz anmelden und vorher die…
-
Bürgerversicherung: das nächste Märchen der SPD
— Nr.103Derzeit verspricht die SPD: Sollte sie wieder regieren, würde sie die privaten Krankenversicherungen abschaffen, in die heute nur darf, wer mindestens 5.000 Euro brutto im Monat verdient oder Beamter ist. Statt „Zwei-Klassen-Medizin“ solle es eine gesetzliche Grundversicherung (Bürgerversicherung) für alle geben. Das heutige System ist wirklich empörend. Über 90% sind gesetzlich versichert. Diejenigen aber, die…
-
Haste mal ne Milliarde?
— Nr.103Der umstrittene Neubau des Stuttgarter Bahnhofs wird nochmal eine Milliarde Euro teurer. Das Projekt, bei dem der Bahnhof unter die Erde verlegt wird, wodurch über der Erde hochprofitable Flächen für Immobilien frei werden, kostet damit mindestens 8 Milliarden Euro. Als die vielen Demonstrationen gegen „Stuttgart 21“ vor sieben Jahren ihren Höhepunkt fanden, hieß es noch,…