Rubriken: Internationales

  • Die Atom-U-Boot-Affäre: “Jahrhundertvertrag” und Kriegsvorbereitungen

    — Nr.

    In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung redet US-Präsident Biden davon, dass die Zeit der „unablässigen Kriege“ vorbei sei, dass man Zusammenarbeit und keinen neuen Kalten Krieg wolle. Im gleichen Atemzug verschärft er die Kriegsvorbereitungen gegen China – wovon die Atom-U-Boote und der entsprechende diplomatische Eklat mit Frankreich ein weiteres Zeugnis ist. Wir veröffentlichen hierzu die…

  • Ford schließt Werke und entlässt – weltweit!

    — Nr.

    Der US-Autobauer Ford wird seine gesamte Auto-Produktion in Indien einstellen. 4.000 Arbeiter*innen werden arbeitslos. Die Ford-Autos, die in Indien verkauft werden, werden künftig aus anderen Ländern importiert, unter anderem… aus Europa. Erzählen uns die Autokonzerne nicht immer, dass sie die Produktion nach Indien, Polen, China verlagern ‚müssten‘, weil die Löhne dort so viel niedriger wären?…

  • Deutsche Truppen raus aus Mali!

    — Nr.

    Der Selbstmordanschlag, bei dem 12 deutsche und ein belgischer Soldat verletzt wurden, hat zu einer Diskussion über Sinn und Rechtmäßigkeit des Kriegseinsatzes in Mali geführt, an dem unbemerkt von der Öffentlichkeit fast 1.500 Bundeswehrsoldaten beteiligt sind. 2013 hatte der Kriegseinsatz unter der Führung Frankreichs begonnen. Angeblich sollten die islamistischen Terrorgruppen besiegt und das Land stabilisiert…

  • Namibia: Die deutsche Kolonisierung und der Völkermord haben Folgen… bis heute

    — Nr.

    Endlich – nach 110 Jahren hartnäckiger Weigerung – hat die deutsche Regierung die Vernichtung der Herero und Nama in der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia als das anerkannt, was es war: Völkermord. 1884 besetzte der deutsche Imperialismus das Gebiet des heutigen Namibia und machte es zu seiner Kolonie. Die einheimische schwarze Bevölkerung wurde zu Menschen zweiter…

  • Kolumbien: eine Revolte, die seit über zwei Monaten nicht an Kraft verliert

    — Nr.

    Seit dem 28. April finden in Kolumbien ununterbrochen Demonstrationen und Streiks gegen die wachsende Armut und die brutale Politik des rechten Präsidenten Ivan Duque statt. Die Ankündigung der Regierung, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel zu erhöhen und von den ärmsten Arbeitenden mehr Einkommenssteuer zu verlangen, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Seitdem breiten sich die Proteste…

  • Corona-Epidemie in Indien: Verantwortungslose Regierung – und barbarische Weltwirtschaftsordnung

    — Nr.

    Indien dachte, die Epidemie wäre vorbei. Stattdessen wütet sie jetzt auf unfassbare Weise, mit hunderttausenden Neuansteckungen und tausenden Toten täglich. Die Bilder sind schier unerträglich: Menschen, die auf Bürgersteigen sterben, weil es keine Krankenhausbetten und keinen lebensrettenden Sauerstoff gibt; Scheiterhaufen zur Verbrennung der Toten in öffentlichen Parks… Die indische Regierung trägt hierfür eine große Verantwortung.…

  • Nordirland: Der Brexit entzündet wieder das Pulverfass

    — Nr.

    Es folgt ein übersetzter Artikel unserer französischen Genoss*innen von Lutte Ouvrière in ihrer gleichnamigen Zeitung vom 14. April 2021. Am Osterwochenende und in der ganzen Woche darauf kam es in den protestantischen Vierteln Nordirlands jede Nacht zu Unruhen – vor allem seitens junger „Unionisten“, die für den Verbleib Nordirlands im britischen Königreich sind. Mit Molotow-Cocktails…

  • Afghanistan: Die Besatzer hinterlassen ein lebensgefährliches Trümmerfeld

    — Nr.

    US-Präsident Biden und die NATO planen, ihre Truppen bis September aus Afghanistan abzuziehen, in das sie nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eingefallen waren. 20 Jahre lang haben die USA und ihre Verbündeten, darunter Deutschland, die Städte Afghanistans militärisch besetzt. Sie haben Militäreinsätze und Bombenangriffe im Hinterland geführt – alles angeblich mit dem Ziel,…

  • Myanmar: Massenproteste und Streiks trotzen der Militärgewalt

    — Nr.

    Der Militärputsch in Myanmar hat eine Welle von Demonstrationen und Streiks ausgelöst – einen Aufstand bisher nicht gekannten Ausmaßes in diesem Land mit seinen 54 Millionen Einwohnern. Jeden Tag gehen Hunderttausende auf die Straßen, um die Freilassung der gewählten Regierung zu fordern, die das Militär abgesetzt und eingesperrt hat. Ein Großteil der Eisenbahner, Lehrer, des…

  • Die Familie Windsor: Der Fluch der Mumie

    — Nr.

    Nach dem Interview von Prinz Harry und seiner Frau Meghan ist deren Familiendrama zu einer internationalen Staatsaffäre geworden. Der britische Premierminister Johnson beeilte sich, der Königin und der Monarchie seinen tiefsten Respekt zu versichern. Internationale Medien, „Spezialisten“ und selbst der Sprecher des Weißen Hauses debattierten darüber, ob die Windsors wohl rassistisch sind. So erstaunlich ist…