Rubriken: Internationales
-
Russland: Kaum ein Soldat heißt Putin
— Nr.155Mindestens 1.500 russische Soldaten haben sich seit Mai geweigert, in den Ukraine-Krieg zu ziehen oder haben vor Ort Befehle verweigert, wenn sie auf Zivilisten schießen sollten. Und das, obwohl sie für diese Befehlsverweigerung für Jahre im Straflager enden. Andere russische Soldaten haben sich gegenseitig mit ukrainischen Patronen in die Beine geschossen, um nicht mehr kämpfen…
-
Auch Massenmörder
— Nr.155Die Welternährungsorganisation FAO hat bestätigt, dass es trotz des Krieges in der Ukraine und des Weizens, der dort feststeckt, keine Nahrungsmittelknappheit gibt. Dass trotzdem eine Hungerkrise droht, hat andere Gründe. Allen voran, dass nur fünf Konzerne – darunter drei aus den USA – den Welthandel mit Getreide in ihrer Hand halten. Und diese Konzerne halten…
-
Wem gehört der „ukrainische Weizen“?
— Nr.155Viel ist in den letzten Wochen von dem „ukrainischen Weizen“ die Rede, der wegen des Krieges nicht exportiert und verkauf werden kann. Doch wem gehört dieser „ukrainische Weizen“ eigentlich? Bis 1990 waren die ukrainischen Weizenfelder Gemeinschafts- oder Staatseigentum. Und auch danach durften sie lange nicht an ausländische Unternehmen verkauft werden. Trotzdem haben es große westliche…
-
Abtreibungsrecht in den USA: Zurück in eine finstere Vergangenheit!
— Nr.155Am 24. Juni hat der Oberste Gerichtshof der USA den Frauen das Recht auf Abtreibung geraubt, das Millionen Frauen vor 50 Jahren in jahrelangen, massiven Protesten erkämpft hatten. Von jetzt an können die Machthaber in jedem Bundesstaat willkürlich darüber entscheiden, ob Abtreibung legal bleibt. 26 Bundesstaaten, in denen die Republikanische Partei an der Regierung ist,…
-
Flüchtlinge im Mittelmeer: Wer hilft, wird bestraft
— Nr.155Vor einem Gericht in Italien hat der Prozess gegen mehrere Hilfsorganisationen und 21 Helfer*innen begonnen, die in Italien Flüchtlinge gerettet haben. Unter ihnen sind auch mehrere Deutsche. Bis 2017 retteten sie hunderte Menschen, die sonst im Mittelmeer ertrunken wären. Zum Dank ließ die italienische Regierung ihr Boot beschlagnahmen und hat sie jetzt… wegen Beihilfe zum…
-
Babymilch in den USA: Kapitalistische Mangelwirtschaft
— Nr.154In den letzten Wochen hat die US-Armee über ihre Militärbasis im rheinland-pfälzischen Ramstein Babynahrung in die USA fliegen müssen. Denn in dem reichsten Land der Welt gibt es für viele Babys kein Milchpulver mehr. Und zwar, weil eine einzige Fabrik des Herstellers Abott im Februar für einige Monate ihre Produktion einstellen musste. Es ist derselbe…
-
Putin und die Weizen-Spekulanten
— Nr.154Der Weizenpreis hat sich in den letzten fünf Monaten verdoppelt. Dieser dramatische Preisanstieg hat auf weiten Teilen des afrikanischen Kontinents zu Mangel, ja teilweise bereits zu Hunger geführt. Laut den westlichen Staatschefs und ihren Journalisten ist Putin der alleinige Verantwortliche für diese Katastrophe. Er wolle „die Welt aushungern“. In der Tat können wegen des Krieges…
-
Freud’scher Versprecher
— Nr.154Der ehemalige US-Präsident George W. Bush hat in einer Rede in Dallas verurteilt, dass „ein einziger Mann die vollkommen ungerechtfertigte und brutale Invasion des Iraks entschieden hat“. Dann hat er sich schnell korrigiert: „Ich meinte natürlich die Invasion der Ukraine.“ War das wirklich nur ein Versprecher? Schließlich war Präsident Bush derjenige, der 2003 an der…
-
Wer alles am Laufen hält, kann auch alles lahmlegen
— Nr.153Mehrere Eisenbahner aus Belarus (Weißrussland) haben in den letzten Wochen auf mutige Weise den russischen Nachschub sabotiert. Sie haben Schaltschränke außer Betrieb gesetzt und Strecken „aus Versehen“ blockiert, um so zu verhindern, dass die russische Armee Züge mit Panzern, Militärausrüstung und Munition in die Ukraine transportieren kann. Mehrere von ihnen wurden seitdem verhaftet. Ihnen drohen…
-
Kasachstan: Putin hilft mafiöser Regierung und westlichen Konzernen
— Nr.150Der folgende Artikel ist angelehnt an einen Artikel unserer französischen Genossen von Lutte Ouvrière in ihrer gleichnamigen Zeitung vom 14.01.2022. In den letzten Wochen hat Kasachstan einen Aufstand der arbeitenden Bevölkerung erlebt, der sich im ganzen Land ausgebreitet hat und zu einer ernsten Gefahr für die Regierung wurde. Auslöser war die plötzliche und massive Erhöhung…