Rubriken: Internationales
-
Queen Elisabeth: Der britische Kapitalismus verliert eine Identitätsfigur
— Nr.157Alle Staatschefs, Politiker und andere „wichtige Persönlichkeiten“ haben in den letzten Wochen ein Loblied auf die englische Königin gesungen. Sie verneigten sich vor dieser mittelalterlichen Institution, vor dieser Herrscherin von Gottes Gnaden. Die meisten „demokratischen“ Staatschefs bezeichneten die Monarchin gar als Vorbild. Wie bezeichnend! 70 Jahre lang verkörperte Queen Elisabeth die Monarchie. Sie war die…
-
Putins Flucht nach vorne – und die Reaktionen der Bevölkerung
— Nr.157Mit der Mobilmachung von 300.000 Reservisten in Russland versucht die herrschende Clique in Moskau, nach einer Serie von militärischen Niederlagen das Steuer wieder herumzureißen. Putin muss um jeden Preis Stärke zeigen und Erfolge vorzeigen können. Zum einen gegenüber den anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion – dem letzten noch verbleibenden Einflussgebiet Russlands. Denn immer mehr von…
-
Iran: Es lebe der Kampf für die Freiheit der Frauen!
— Nr.157Nach dem Tod einer jungen Frau gibt es im Iran seit Tagen wütende Proteste. Die 22jährige war von der Sittenpolizei verhaftet worden, weil sie ihr Kopftuch falsch gebunden hatte! Dafür musste sie mit dem Leben bezahlen. Dieses Verbrechen hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Seitdem gehen in über 100 Städten tausende Frauen und Männer gegen…
-
Die NATO bereitet den Krieg vor
— Nr.155Die NATO hat auf ihrem Gipfeltreffen entschieden, die Zahl der Soldaten, die innerhalb weniger Tage in den Krieg geschickt werden können, von 40.000 auf 300.000 zu erhöhen. Eine ganze Armee! Diese 300.000 sofort einsatzbereiten Soldaten sollen an der Grenze zu Russland stationiert werden: in den baltischen Staaten, Polen, Ungarn… Mehrere tausend Soldaten der Bundeswehr stehen…
-
Russland: Kaum ein Soldat heißt Putin
— Nr.155Mindestens 1.500 russische Soldaten haben sich seit Mai geweigert, in den Ukraine-Krieg zu ziehen oder haben vor Ort Befehle verweigert, wenn sie auf Zivilisten schießen sollten. Und das, obwohl sie für diese Befehlsverweigerung für Jahre im Straflager enden. Andere russische Soldaten haben sich gegenseitig mit ukrainischen Patronen in die Beine geschossen, um nicht mehr kämpfen…
-
Auch Massenmörder
— Nr.155Die Welternährungsorganisation FAO hat bestätigt, dass es trotz des Krieges in der Ukraine und des Weizens, der dort feststeckt, keine Nahrungsmittelknappheit gibt. Dass trotzdem eine Hungerkrise droht, hat andere Gründe. Allen voran, dass nur fünf Konzerne – darunter drei aus den USA – den Welthandel mit Getreide in ihrer Hand halten. Und diese Konzerne halten…
-
Wem gehört der „ukrainische Weizen“?
— Nr.155Viel ist in den letzten Wochen von dem „ukrainischen Weizen“ die Rede, der wegen des Krieges nicht exportiert und verkauf werden kann. Doch wem gehört dieser „ukrainische Weizen“ eigentlich? Bis 1990 waren die ukrainischen Weizenfelder Gemeinschafts- oder Staatseigentum. Und auch danach durften sie lange nicht an ausländische Unternehmen verkauft werden. Trotzdem haben es große westliche…
-
Abtreibungsrecht in den USA: Zurück in eine finstere Vergangenheit!
— Nr.155Am 24. Juni hat der Oberste Gerichtshof der USA den Frauen das Recht auf Abtreibung geraubt, das Millionen Frauen vor 50 Jahren in jahrelangen, massiven Protesten erkämpft hatten. Von jetzt an können die Machthaber in jedem Bundesstaat willkürlich darüber entscheiden, ob Abtreibung legal bleibt. 26 Bundesstaaten, in denen die Republikanische Partei an der Regierung ist,…
-
Flüchtlinge im Mittelmeer: Wer hilft, wird bestraft
— Nr.155Vor einem Gericht in Italien hat der Prozess gegen mehrere Hilfsorganisationen und 21 Helfer*innen begonnen, die in Italien Flüchtlinge gerettet haben. Unter ihnen sind auch mehrere Deutsche. Bis 2017 retteten sie hunderte Menschen, die sonst im Mittelmeer ertrunken wären. Zum Dank ließ die italienische Regierung ihr Boot beschlagnahmen und hat sie jetzt… wegen Beihilfe zum…
-
Babymilch in den USA: Kapitalistische Mangelwirtschaft
— Nr.154In den letzten Wochen hat die US-Armee über ihre Militärbasis im rheinland-pfälzischen Ramstein Babynahrung in die USA fliegen müssen. Denn in dem reichsten Land der Welt gibt es für viele Babys kein Milchpulver mehr. Und zwar, weil eine einzige Fabrik des Herstellers Abott im Februar für einige Monate ihre Produktion einstellen musste. Es ist derselbe…