Rubriken: Ihre Gesellschaft

  • Galeria: Es rettet uns kein höheres Wesen

    — Nr.

    Schon wieder will jetzt ein Milliardär Galeria Karstadt Kaufhof angeblich „retten“: Richard Baker. Das besonders Zynische: Baker hatte Kaufhof 2015 schon einmal gekauft und dort dasselbe gemacht wie Benko bei Karstadt: Er hat die Immobilien von den Warenhäusern getrennt und sie in eine extra Tochterfirma ausgegliedert. Dann hat er die Filialen ausgesaugt, indem er völlig…

  • Arzttermin? Nur gegen Bezahlung

    — Nr.

    Seit neustem gibt es in der Mülheimer Innenstadt das private „Gesundheitszentrum“ Valmedica: ein Unternehmen mit 30 Fachärzten und Physiotherapeuten. Hier bekommt man ganz schnell einen Termin, auf den man als gesetzlich Versicherter sonst teilweise monatelang warten muss. Der kleine Haken bei der Sache: Man muss die Behandlung selber zahlen! Valmedica will all denen das Geld…

  • Gegen Entlassungen und Lohnkürzungen

    — Nr.

    25.000 Arbeitende von Bosch haben am 20. März ihre Arbeit niedergelegt. Denn Bosch will 7.000 Beschäftigte entlassen und weiteren Tausenden die Arbeitszeit (und damit auch den Lohn) um fünf Stunden kürzen. Und das, während die Gewinne von Bosch gerade auf 4,6 Milliarden Euro gestiegen sind! Ein Bruchteil davon würde genügen, um alle Arbeitsplätze und Löhne…

  • Rekorde über Rekorde

    — Nr.

    Es herrscht Krise in der Wirtschaft, doch an der Börse erleben die Aktienkurse der deutschen Konzerne Höhenflüge. Der DAX ist auf einen absoluten Rekord-Wert geklettert. Kein Wunder. Trotz gesunkener Verkäufe und Gewinne haben die DAX-Konzerne ihren Aktionären so viel Dividende ausgeschüttet wie noch nie. Insgesamt sind die Aktionäre in Deutschland sogar um 200 Milliarden Euro…

  • „Exportweltmeister“ von Plastikmüll

    — Nr.

    Deutschland ist Spitzenreiter darin, seinen Müll einmal um die halbe Welt zu schippern und in ärmeren Ländern entsorgen zu lassen. Von Jahr zu Jahr exportieren deutsche Konzerne mehr Plastikmüll, vor allem nach Malaysia, Indonesien, Vietnam und in die Türkei. Eigentlich ist das verboten. Doch die Konzerne geben vor, dass aus dem Plastikmüll in Asien zum…

  • Deutsche Waffen morden in Gaza

    — Nr.

    Deutschland liefert so viele Waffen an Israel wie kein anderes Land auf der Welt, außer den USA. Über 30% der israelischen Waffen-Importe stammten in den letzten Jahren aus deutschen Rüstungsfabriken. 2023 waren es sogar 47%.Damit tragen der deutsche Staat und die deutschen Rüstungskonzerne entscheidend dazu bei, dass die israelische Regierung mit ihrem Völkermord an den…

  • Geheime Taurus-Pläne: Ein Spiel mit dem Feuer

    — Nr.

    Das sollten wir eigentlich nie erfahren. Doch da hohe Bundeswehr-Offiziere so leichtfertig waren, sich abhören zu lassen, ist nun bekannt, warum die ukrainische Armee unbedingt Taurus-Raketen haben will und warum CDU und Co. darauf drängen, sie zu liefern: Mit den Taurus-Raketen können und sollen gezielt strategische Orte in Russland selber angegriffen und zerstört werden. Genau…

  • Tesla: Die größten Verbrecher sitzen in der Chefetage

    — Nr.

    Ein Brandanschlag auf einen Strommast hat die Produktion des Tesla-Werks in Brandenburg und auch die Stromversorgung der Anwohner eine Woche lang lahmgelegt. Eine kleine anarchistische Gruppe wollte damit anscheinend gegen den Ausbau des Tesla-Werks protestieren. Dessen Produktion soll nämlich auf 1 Million Autos pro Jahr verdoppelt werden, obwohl schon das jetzige Werk das dortige Grundwasser-Reservoir…

  • Arbeitspflicht für Asylbewerber: Widerliche Propaganda, um die wahren Probleme zu verschleiern

    — Nr.

    Mit großem Medien-Spektakel zwingen CDU und AfD nun im ersten Landkreis (dem Saale-Orla-Kreis in Thüringen) alle Asylbewerber, vier Stunden am Tag für 0,80 Euro Stundenlohn zu arbeiten – begleitet von der Propaganda, dass viele von ihnen „nicht arbeiten wollten“. Eine widerliche Lüge! Nicht nur, dass die meisten Geflüchteten in den ersten 6-9 Monaten gar nicht…

  • ThyssenKruppStahl: Das Schweigen brechen

    — Nr.

    Im Februar haben bei der Aktionärs-Hauptversammlung von ThyssenKruppSteel (TKS) Kollegen und Angehörige des 26-jährigen bulgarischen Leiharbeiters Refat Süleyman demonstriert.Vor über einem Jahr wurde dieser tot in einem Schlacke-Becken im Duisburger Stahlwerk gefunden. Nachdem über 1.000 Menschen demonstriert und Aufklärung verlangt hatten, wurde eine Untersuchung eingeleitet. Diese stellte Sicherheitsmängel fest. Unter anderem fehlte am Schlacke-Becken ein…