Rubriken: Internationales
-
Brasilien: Massenproteste gegen die soziale Lage und das politische System
— Nr.55Die Erhöhung der Fahrpreise für Busse war der Tropfen, der das Fass der Empörung zum Überlaufen brachte: Querbeet durch ganz Brasilien hat es in den letzten zwei Wochen riesige Proteste mit bis zu einer Million Menschen gegeben. Und sie hörten auch nicht auf, als die Politiker in aller Eile die Preiserhöhung wieder zurücknahmen. Denn längst…
-
Türkei: Empörung und Massenproteste angesichts der Provokationen der Regierung
— Nr.54Es war sicher nicht das erste, sondern eher das tausendste oder zehntausendste Mal, dass die türkische Polizei mit ihren üblichen Methoden gegen Demonstranten vorging. Doch die Wasserwerfer, Tränengas und Knüppelschläge gegen die Demonstranten, die ursprünglich nur gegen die Abholzung der Bäume im Gezi-Park demonstrieren wollten, hatten die gegenteilige Wirkung. Die Brutalität der Polizei und die…
-
Freiheit für den Soldaten Manning
— Nr.54Der Prozess gegen Bradley Manning hat begonnen. 2010 hat dieser im Irak stationierte Soldat hunderttausende vertrauliche Dateien der US-amerika-nischen Armee kopiert. Es waren Dokumente, die die Verbrechen, die Folter und die Korruption der US-Armee und ihrer Verbündeten im Irak und in Afghanistan belegten. Dafür, dass Bradley Manning der Öffentlichkeit einen kleinen Einblick in den wahren…
-
Bangladesch: Proteste gegen tödliche Arbeitsbedingungen
— Nr.53Der folgende Artikel beruht auf einem Artikel aus der französischen Zeitung Lutte Ouvrière vom 3. Mai 2013. Noch immer werden Leichen von Textilarbeitern aus den Trümmern der Fabrik geborgen, die am 24. April in Dhaka in Bangladesch eingestürzt ist. Über 500 Arbeiter hat sie unter sich begraben, weitere 1500 verletzt. Die Opfer sind vor allem…
-
USA: Profitgier macht Dünger zur mörderischen Bombe
— Nr.53Jeder hat mitbekommen, dass am 15. April ein Terroranschlag den Marathon von Boston erschüttert und drei Menschen das Leben gekostet hat. Doch dass nur zwei Tage später eine weitere Explosion in einer Fabrik in Texas vier Mal so viele Menschen in den Tot gerissen, hunderte verletzt und einen halben Stadtteil in Schutt und Asche gelegt…
-
Zypern: Eine weitere Bankenrettung, bei der es der Bevölkerung an den Kragen geht
— Nr.52Ob Irland, Griechenland, Portugal, Spanien: Nach jedem Rettungspaket versucht man uns zu beruhigen und uns weiszumachen, dass nun das Schlimm-ste vorüber sei. Doch die jüngste Krise in Zypern erinnert uns daran, dass die Finanzkrise immer weiter geht, dass wir auf einem brodelnden Vulkan sitzen, der immer und immer wieder ausbricht. Diesmal war das kleinste Land…
-
Skandinavien, ein soziales Paradies?
— Nr.5269.000 Lehrer sind in Dänemark von der Regierung seit Ende der Osterferien einfach ausgesperrt worden: Sie dürfen nicht arbeiten und erhalten keinen Lohn. Mit dieser drastischen Maßnahme will die Regierung die Lehrer der Volksschulen (Klasse 1-9) und ihre Gewerkschaft zwingen, deutlich längere und flexible Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich zu akzeptieren. Gegen diese „Discounter-Schule“ gehen die Lehrer…
-
Italien: Ein Ausdruck der Verlorenheit angesichts von Krise und Sparplänen
— Nr.51Viele hier fragen sich, wie Berlusconi bei den Wahlen in Italien wieder so viele Stimmen bekommen konnte. Schließlich hatte er sich erst vor einem Jahr mit all seinen widerlichen Skandalen vollkommen lächerlich und unglaubwürdig gemacht. Viele konnten ihn nicht mehr sehen, und er musste zurücktreten. Doch das heutige Wahlergebnis ist gar nicht so unverständlich. Es…
-
Europäische Truppen raus aus Mali!
— Nr.49Auch die Bundeswehr wird also den Krieg in Mali unterstützen, den der französische Staat mit Bombenangriffen und einer Bodenoffensive am 11. Januar angefangen hat. Es droht der nächste Krieg zu werden, durch den ein Land und vielleicht eine ganze Region über Jahre in Gewalt und Verwüstung versinkt. Wir veröffentlichen hier Auszüge aus der Stellungnahme unserer…
-
Deutschland unterstützt Israels Terror gegen die Palästinenser
— Nr.48Immer wieder haben Merkel und Westerwelle in den letzten Wochen deutlich gemacht, dass sie den israelischen Staat bedingungslos unterstützen, der die gesamte palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen und im Westjordanland zusammenpfercht, sie dort wortwörtlich einmauert und ständig mit Bombenangriffen terrorisiert. Merkel rechtfertigte die jüngste Bombardierung des Gazastreifens durch die israelische Armee, die mindestens 170 Palästinenser und…