Rubriken: Ihre Gesellschaft

  • Arbeitszeit: Für die Bosse ist es nie genug

    — Nr.

    Unternehmer und Regierung wollen demnächst über das Arbeitszeitgesetz verhandeln. Denn der Arbeitgeber-Verband (BDA) behauptet, die Betriebe bräuchten mehr „Flexibilität“, und deshalb müsse die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 10 Stunden am Tag weg. Bei Bedarf müssten Arbeiter auch legal 11 oder 12 Stunden arbeiten dürfen… und warum nicht gleich 14 Stunden? Für die Kapitalisten gibt es kein…

  • Freude sieht anders aus

    — Nr.

    Die Rentner könnten sich freuen, haben sie verkündet: Sie bekommen „so viel Rentenerhöhung wie seit 23 Jahren nicht“, ganze… 4%! Freuen, worüber? Wenn 4% ein „Rekord“ sind, heißt das nichts anderes, als dass die Rentner in den letzten 23 Jahren noch viel weniger als 4% bekommen haben, oft nur 0, 1 oder 2% – während…

  • Evonik: Arbeiter auslagern, Gewinne einlagern

    — Nr.

    Der Chemiekonzern Evonik plant einen großen Angriff auf alle seine Arbeiter in der Logistik, bundesweit. Sie alle sollen in den nächsten Monaten in eine Tochterfirma von Evonik ausgelagert werden, in der die Arbeitszeiten länger und die Löhne bis zu 20% niedriger sind. Der Konzern macht fast 1 Milliarde Euro Reingewinn. Und um noch etwas mehr…

  • Charité-Streik : Der Vorstand hat (sich) versprochen?

    — Nr.

    Im Juli 2015 haben hunderte Pflegekräfte an der Berliner Uni-Klinik Charité für mehr Personal gestreikt. Sie hatten gefordert, dass verbindlich festgelegt, wie viele Pflegekräfte auf jeder Station mindestens arbeiten müssen, zum Beispiel 1 Krankenpfleger für 5 Patienten auf einer Normalstation. Nach 10 Tagen Streik hatte der Vorstand der Charité sich letztlich bereit erklärt, eine solche…

  • NSU: Ziemlich beste Freunde

    — Nr.

    Immer mehr kommt ans Licht, wie eng die Beziehungen der rechtextremen Terrorgruppe NSU (dem sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund) zu den staatlichen Organen waren. Jetzt haben Journalisten der ARD herausgefunden, dass der Verfassungsschutz nicht nur all die Jahre wusste, wer die Terroristen sind und wo sie sich aufhalten. Als sie schon im Untergrund lebten und daher nirgendwo…

  • Mehr Rente – nur im Wahlkampf

    — Nr.

    Ja, mit all ihren Rentenreformen und mit Niedriglöhnen und Minijobs haben sie es wirklich geschafft, dass die meisten von uns nach Jahrzehnten Maloche bald weniger Rente haben werden als HartzIV. Und CSU, CDU und SPD, die das mit verschuldet haben, wollen damit auch noch Wahlkampf machen. Sie alle versprechen jetzt, die Lage der Rentner zu…

  • Daimler: Streiken ist vielleicht nicht erlaubt, aber nötig

    — Nr.

    Nach anderthalb Jahren hat die Werksleitung von Daimler in Bremen die Abmahnung gegen 761 Daimler-Arbeiter wegen Beteiligung an einem „illegalen Streik“ zurückgenommen. Im Dezember 2014 hatten die Kollegen mehrfach für kurze Zeit die Arbeit niedergelegt: Gegen die Auslagerung der 140 Logistik-Kollegen. Und weil die Werksleitung künftig bis zu 92 Sonderschichten im Jahr anordnen will, also…

  • Deutsche Energiekonzerne wollen nochmal kassieren

    — Nr.

    In Deutschland versuchen die Energiekonzerne auf einem anderen Weg, noch einmal Profit mit den Atomkraftwerken zu machen. Sie verklagen den deutschen Staat jetzt auf Milliarden Euro Schadenersatz. 2002 hatte die rot-grüne Regierung eigentlich den Atomausstieg schon beschlossen, doch 2010 hatte die schwarz-gelbe Regierung beschlossen, die Laufzeit der AKWs doch noch einmal zu verlängern, damit die…

  • Rente mit 63: Länger geht’s nicht!

    — Nr.

    Nur 20% derjenigen, die mit 63 in Rente gehen können, sind Frauen. Weil viele zusätzlich zu der jahrzehntelangen Arbeit auch noch Kinder bekommen haben, fehlen ihnen fast immer ein oder mehrere Beitragsjahre. Also müssen sie bis 65 und bald bis 66 weiter malochen – als ob die Kinder nicht genauso anstrengend gewesen wären wie die…

  • Und der 5. Platz geht an…

    — Nr.

    Bei Amazon 29,5 Millionen Dollar am Tag bekommen? Ja, das geht… wenn einem der Laden gehört. Jeff Bezos, der Besitzer von Amazon, ist damit jetzt zum fünftreichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Sein Privatvermögen liegt mittlerweile bei über 45 Milliarden Dollar. Selbstverständlich hat er diesen Reichtum „harter Arbeit und Sparsamkeit“ zu verdanken: Der harten Arbeit all…