AusgabeNummer: 74
-
Unternehmer sind keine Ärzte – sie machen krank
— Nr.74Sie machen es sich schön einfach, die Fluggesellschaft, die Regierung… Für sie alle ist der alleinige Verantwortliche des schrecklichen Flugzeugabsturzes gefunden: der Co-Pilot, der psychisch krank war und flog, obwohl er krankgeschrieben war. Und schon nutzen Vertreter der Unternehmer die Gelegenheit für einen neuen Vorstoß gegen die Arbeiter. Schon diskutieren sie, ob nicht die Ärzte…
-
Ihre herrschende Politik ist der Nährboden für rechtsradikalen Terror
— Nr.74Tröglitz war kein Einzelfall. Drei weitere Flüchtlingsheime wurden in den letzten Monaten in Brand gesteckt. In Hessen schossen Rechtsradikale mit einer Waffe auf ein Flüchtlingsheim. In Wuppertal drangen sie in das Heim ein, fotografierten die Flüchtlinge und stellten die Fotos ins Internet: zum Abschuss freigegeben. In Dortmund standen Rechtsradikale vermummt mit Fackeln vor dem Heim.…
-
Streiks in den Kitas: Wir brauchen mehr Wert… auf unserem Konto!
— Nr.74In vielen Kindertagesstätten und im Offenen Ganztag streiken die Arbeitenden für 10% mehr Lohn. Seit Jahren reden die Politiker davon, wie wichtig ihnen angeblich „Bildung und Erziehung“ sei, aber bei den Arbeitenden kommt davon nichts an. 60 Prozent der Erzieherinnen müssen sich mit Teilzeitverträgen zu 25 oder 30 Stunden durchschlagen. Dabei kommt man mit dem…
-
Volkswagen und die brasilianische Diktatur arbeiteten Hand in Hand – gegen ihre Arbeiter
— Nr.74Der Volkswagen-Konzern hat zwanzig Jahre lang ganz eng mit der Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985) zusammengearbeitet. Das haben Dokumente erwiesen, die vor kurzem in den Archiven der Militärdiktatur gefunden wurden. Sie belegen, dass Volkswagen seine Arbeiter systematisch ausspioniert hat: VW hat aufgeschrieben, welche Arbeiter höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen forderten, welche in der Gewerkschaft aktiv waren,…
-
Vielleicht überfinanziert?
— Nr.74Immer wieder haben sie uns in den letzten Monaten das gleiche Klagelied gesungen: Die Bundeswehr sei in den vergangenen Jahren „kaputtgespart“ worden. Sie sei in so schlechtem Zustand, mit veraltetem Material und schlechter Ausrüstung. Und obendrein noch mit vielen totalen Flops: Mit neuen Sturmgewehren, die nicht treffen und modernsten Drohnen, die den Weg nicht finden……
-
Post-Streik: Wer einen Teil von uns angreift, greift uns alle an!
— Nr.74Zahlreiche Arbeitende in den Paketzentren der Post haben am 16. April 24 Stunden gestreikt. Es ist das zweite Mal. Schon zu Ostern hatten zehntausend Beschäftigte der Post gestreikt. Der Grund für den Streik ist, dass die Post eine Tochterfirma für den Paketdienst gegründet hat, in der sie bis zu 20% weniger Lohn zahlt. Und nun…
-
100 Tage Betrug
— Nr.74Die Regierung feiert die ersten 100 Tage Mindestlohn als „großen Erfolg“. Wenn sie damit meinen, dass sich das ganze hysterische Geschrei der Unternehmer nicht erfüllt hat, dass die ärmlichen 8,50 Euro Lohn also nicht Millionen Arbeitslose geschaffen haben – ja, in dem Sinne ist es ein Erfolg. Doch für viele Arbeitenden waren die 100 Tage…
-
Schlaflos – wofür?
— Nr.74Die Klagen von Thomas Middelhoff, dem ruinierten Ex-Manager von Karstadt, waren nicht zu überhören: Er werde im Gefängnis vom Schlafen abgehalten – er, der tausenden Verkäuferinnen und ihre Familien monatelang sorgenvolle Nächte bereitete, als er sie in die Arbeitslosigkeit schickte. Doch dafür sitzt er nicht im Gefängnis. Im Gefängnis sitzt er, weil er seine Arbeitgeber…
-
Unternehmer-Logik (der SPD)
— Nr.74Unternehmer aus Gastronomie und Landwirtschaft beschweren sich, dass sie seit Einführung des Mindestlohns die genauen Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufschreiben müssen. Denn seitdem fällt bei Kontrollen auf, dass sie ihre Beschäftigen in der Saison ständig mehr als die gesetzlich erlaubten 10 Stunden arbeiten lassen – und dann müssen sie Strafe zahlen. Die Unternehmer forderten daher ernsthaft…
-
Das rote Tuch – Nr. 74
— Nr.74Leitartikel Internationales Ihre Gesellschaft Aus dem Ruhrgebiet Verschiedenes