Rubriken: Internationales
-
Die Konferenz der Mörder
— Nr.79Am Freitag, den 30.Oktober, haben sich USA, Russland, Iran, Saudi-Arabien und andere Staaten getroffen, um darüber zu beraten, wie sie in Syrien „Frieden stiften“ könnten. Frieden stiften? Genau diese Staaten sind es doch, die den Krieg in Syrien seit vielen Monaten anheizen und selber führen. Die USA bombardiert in Syrien Stellungen des Islamischen Staates und…
-
Börsenkrach in China: Der Kapitalismus ist weltweit am Ende
— Nr.78Wie viele Jahre hat man uns China als Muster dafür vorgeführt, dass sich ein armes Land im Kapitalismus zu einem reichen Land „hocharbeiten“ kann! Dass die kapitalistische Wirtschaft doch für alle eine Zukunft bieten kann. Viele dieser Illusionen haben sich in den letzten Monaten in Luft aufgelöst. Das Wirtschaftswachstum geht bedeutend zurück. Und seit dem…
-
Alle Arbeitenden Europas, vereint gegen unsere Ausbeuter!
— Nr.77Es ist eine regelrechte Hetzkampagne: Alle herrschenden Politiker, Journalisten, Unternehmer wollen uns davon überzeugen, dass „Griechenland sparen und seine Schulden zahlen muss“. Sie wollen, dass wir Arbeiter und Rentner uns hinter unsere Regierung stellen und fordern: „Die griechische Bevölkerung soll auf ihren letzten Cent Rente, auf ihr letztes Medikament verzichten, um ihre Schulden zu bezahlen…
-
Kein Strom, keine Rente: der EU-Plan für Griechenland
— Nr.76Es ist wirklich eine Verdrehung der Tatsachen. Dreist tun alle Regierungspolitiker so, als wäre die griechische Regierung die „Sture“. Dabei sind es Merkel und die anderen Herrschenden der EU, die seit Monaten nicht nur keinen Millimeter von ihren Forderungen abweichen, sondern im Gegenteil noch neue drauflegen. Während die griechische Regierung vieles geschluckt hat, die Privatisierungen…
-
Die Herrschenden Europas verurteilen die Flüchtlinge zum Tode
— Nr.75Nach dem schrecklichen Schiffsunglück mit über 800 Toten am 19. April ist es momentan leiser geworden um das Los der Flüchtlinge. Doch die Tragödie im Mittelmeer geht weiter. Täglich sterben weiter dutzende Menschen bei dem Versuch, dem Horror des Bürgerkriegs, der Diktatur oder der bitteren Armut zu entkommen und nach Europa zu gelangen. Einen weniger…
-
Volkswagen und die brasilianische Diktatur arbeiteten Hand in Hand – gegen ihre Arbeiter
— Nr.74Der Volkswagen-Konzern hat zwanzig Jahre lang ganz eng mit der Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985) zusammengearbeitet. Das haben Dokumente erwiesen, die vor kurzem in den Archiven der Militärdiktatur gefunden wurden. Sie belegen, dass Volkswagen seine Arbeiter systematisch ausspioniert hat: VW hat aufgeschrieben, welche Arbeiter höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen forderten, welche in der Gewerkschaft aktiv waren,…
-
Griechenland: Welchen Ausweg gibt es für die arbeitende Bevölkerung?
— Nr.73Fast alle ihre Wahlversprechen für die einfache Bevölkerung hat die Regierung Tsipras bereits zurückgezogen oder zumindest auf irgendwann später verschoben: Der Mindestlohn bleibt so niedrig, dass er nicht einmal für Miete und Essen reicht, die Renten ebenfalls. Die Privatisierungen auf Kosten der Arbeiter gehen weiter. Und die Regierung zahlt pünktlich alle Raten, alle Zinsen ihrer…
-
Deutschland und Griechenland: Die Arbeitenden haben die gleichen Interessen!
— Nr.73Merkel und Schäuble tun so, als seien sie die Verteidiger „der Deutschen“, wenn sie der völlig verarmten griechischen Bevölkerung aufzwingen, sich noch weiter zugrunde zu sparen; wenn sie ihnen 500 Euro Mindestlohn oder Massenentlassungen von Putzfrauen und Krankenschwestern aufzwingen. Und dabei übertreffen sie sich noch in arroganten, „väterlichen“ oder beleidigenden Sprüchen gegenüber Griechenland. Die griechische…
-
Ukrainische Bevölkerung: gefangen im Machtkampf zwischen USA und Russland
— Nr.72Keiner weiß, wie es weitergehen wird in der Ukraine. Die bisherige Waffenruhe hat genauso wenig gehalten wie all die Waffenruhen vor ihr. Jede der beiden Seiten nimmt die Angriffe der anderen Seite als Vorwand, um sich ihrerseits nicht daran zu halten. Wenig lässt darauf hoffen, dass der Schrecken des Krieges, der vor einem Jahr begonnen…
-
Polen: Streik der Bergleute verhindert Zechen-Schließung
— Nr.72Mit zehn Tagen massivem Streik haben die Bergleute in Schlesien (Polen) den Erhalt ihrer Zechen und Arbeitsplätze erkämpft. Anfang Januar hatte die Regierung die Schließung von vier Zechen der staatlichen Zechengesellschaft KW angekündigt und erklärt, die polnischen Bergleute seien einfach „zu teuer“. Sofort traten die Bergleute von Brzeszcze in den Streik. In kürzester Zeit schlossen…