Rubriken: Ihre Gesellschaft

  • AfD-Abgeordneter: Seine (weißrussischen)  Arbeiter schuften für 5 Euro am Tag

    — Nr.

    Im sächsischen Parlament fordert der AfD- Landtagsabgeordnete Jörg Dornau „Deutschland zuerst“ und „Arbeitsplätze zuerst für Deutsche“. Er selber aber hat sein Geld in einen riesigen, 1.500 Hektar großen Landwirtschaftsbetrieb für Zwiebeln in Belarus (Weißrussland) investiert. Nicht zuletzt, um – wie so viele Kapitalisten – die billigen Arbeitskräfte dort ausnutzen zu können. Um sogar noch mehr…

  • FDP-Minister: Sie bekommen wirklich viel „Bürger“-Geld

    — Nr.

    Jeder der entlassenen FDP-Minister erhält in den nächsten zwei Jahren insgesamt 234.000 Euro „Übergangsgeld“ – ohne dafür auch nur einen Handschlag tun zu müssen. Das sind dieselben FDP‘ler, die den Arbeiterinnen und Arbeitern, die wegen Krankheit, Krise oder sonstiger Gründe entlassen wurden, das Bürgergeld kürzen wollen… weil 563 Euro im Monat zum Leben doch viel…

  • Bayer-Roulette

    — Nr.

    Die Aktienkurse des Bayer-Konzerns sinken seit Jahren: Vor allem, seit sich Bayer gigantisch verschuldet hat, um den US-Konzern Monsanto aufzukaufen und nun die ganzen Klagen wegen dessen krebserregenden Produkten am Hals hat. Deshalb sparen die Bosse von Bayer schon seit längerem umso aggressiver bei den Arbeitenden von Bayer und den Subfirmen. Die Arbeitenden haben mit…

  • Kapitalisten und Regierung machen unser Leben unsicher – nicht die Migranten!

    — Nr.

    Seit dem Terroranschlag in Solingen hat die Regierung gleich eine ganze Serie von Maßnahmen gegen ALLE Geflüchteten eingeführt – mit der Behauptung, dies würde für mehr „Sicherheit“ sorgen. Dabei wissen sie ganz genau, dass dies eine Lüge ist. Sollen wir ernsthaft glauben, dass es hier sicherer würde, wenn Geflüchtete nicht mehr in ihr Land fahren…

  • Besitzer der Auto- und Chemiekonzerne sind reicher denn je

    — Nr.

    Das Vermögen der 250 reichsten Deutschen ist im letzten Jahr noch einmal um 53 Milliarden Euro gewachsen… auf die Rekordsumme von 1.100 Milliarden Euro! Zu den zehn reichsten Deutschen gehören neben den Besitzern von Aldi und LIDL auch die Haupteigentümer der Autokonzerne BMW, Porsche und Volkswagen sowie der Chemiekonzerne Henkel und Merck. Also genau die…

  • Hinter dem neuen Ampel-Streit: Weitere Angriffe auf die einfache Bevölkerung

    — Nr.

    Nun ist klar: Wegen der Wirtschaftsflaute wird der Staat weniger Steuern einnehmen und damit wird erneut ein Loch im Haushalt sein. Und klar ist auch: Sie wollen dieses Loch durch noch mehr Sparmaßnahmen bei der einfachen Bevölkerung stopfen. In einem nämlich sind sich alle Ampel-Parteien – ebenso wie CDU und AfD – einig: Die massiv…

  • Bürgergeld: das nächste billige Ablenkungsmanöver

    — Nr.

    Um uns davon abzulenken, dass wir für weitere Geschenke an die Reichen bluten sollen, hat FDP-Finanzminister Lindner sofort wieder angefangen, gegen Bürgergeld-Empfänger zu hetzen. Sein neuster Vorschlag: Der Staat solle nur noch einen Teil der Miete und Heizkosten bezahlen, den Rest sollten Bürgergeld-Empfänger von ihren 563 Euro selber zahlen. Weil sie angeblich heute… „zu viel“…

  • Krankenhaus-Reform: Von wegen „überversorgt“

    — Nr.

    Letzte Woche hat die Regierung ihre Krankenhaus-Reform verabschiedet, nach der in den nächsten Jahren bis zu 400 Krankenhäuser geschlossen werden sollen, ein Viertel aller Krankenhäuser in Deutschland! Nach dieser Reform dürfte es dann z.B. in ganz Niedersachsen nur noch eine einzige Kinderchirurgie geben. Und die Regierung hat noch die Frechheit, diesen Kahlschlag als „Verbesserung“ der…

  • Deutsche Gerichte verbieten immer mehr Streiks

    — Nr.

    In Berlin wollten Mitte Oktober 7.000 Beschäftigte der 280 Kitas des Landes unbefristet in den Streik treten: gegen die unerträgliche Arbeitsbelastung und die chronische Unterbesetzung, die ihnen und auch den Eltern das Leben zur Hölle macht. In Hannover wollten kürzlich die Arbeitenden des Uniklinikums für Maßnahmen gegen die Überlastung und Unterbesetzung streiken. Und in Weimar…

  • Schon wieder höhere Krankenkassen-Beiträge

    — Nr.

    Die Krankenkassen-Beiträge steigen schon wieder. Jeder Arbeitende soll im Schnitt 160 Euro mehr im Jahr bezahlen, weil „die Kassen leer“ seien. Wie sollte es auch anders sein? Durch die niedrigen Löhne kommt seit Jahren weniger Geld rein. Gleichzeitig plündern die Konzerne die Krankenkassen, allen voran die Pharmakonzerne. Die Krankenkassen müssen 88% mehr für Medikamente ausgeben…